Aktionstag gegen AfD-Parteitag erfolgreich beendet +++ Kritik an unverhältnismäßiger Polizeigewalt +++ Bilanz-Pressekonferenz morgen, Sonntag, 10:30 Uhr

Das Bündnis widersetzen erklärt die Aktionen gegen den AfD-Parteitag in Essen heute für erfolgreich beendet. Zufrieden sind die Bündnisse mit den bunten, vielfältigen und solidarischen Aktionen. 7.000 Menschen hatten am Morgen mit Aktionen des zivilen Ungehorsams die Straßen rund um die Grugahalle geflutet und die Anreise der AfD-Delegierten erheblich gestört. Der Parteitag begann erst mit einer halben Stunden Verspätung.

Entsetzt reagiert das Bündnis widersetzen auf Medienberichte über Angriffe von AfD-Delegierten auf friedliche Demonstrierende. Wie in Medienberichten bereits zu lesen ist, ist der AfD-Politiker Stefan Hrdy aus dem Auto gestiegen und ist auf Demonstrierende zugegangen und hat sie angespuckt. Eine Ankündigung auf Strafanzeige durch die Polizei habe er bestätigt. In einer weiteren Situation habe er einer Person ins Bein gebissen.

Kritik übt das Bündnis auch am Vorgehen der Polizei. Diese habe das “Camp gegen Rassismus” an den Stadtrand verbannt, Demonstrierende schikaniert und auf unser Grundrecht auf Versammlungsfreiheit mit Pfefferspray und Schlagstöcken reagiert. Es gab Verletzte unter den Demonstrierenden.

Anbei finden Sie die Erklärung vom ver.di Fachbereich B Hamburg zu den Übergriffen der Polizei auf Kolleg*innen und weitere Demonstrant*innen am heutigen Vormittag.

Die Pressekonferenz kann hier nachgeschaut werden: Gemeinsame Pressekonferenz der Aktionsbündnisse Gemeinsam Laut und widersetzen – YouTube