Leichte Sprache
Das Bündnis widersetzen
- widersetzen ist eine große Gruppe von Menschen in ganz Deutschland.
- Diese Menschen sind gegen Faschismus.
- Sie sagen nicht nur: Wir sind dagegen.
Sie tun auch etwas dagegen. - Egal ob in einer kleinen Stadt, in einer großen Stadt oder auf dem Land:
Überall machen Menschen mit. - widersetzen hat im Frühling 2024 angefangen.
- Viele Vereine und Gruppen haben sich zusammengetan.
- Viele Menschen nennen die AfD faschistisch.
- Die AfD ist eine rechte Partei.
- widersetzen will verhindern, dass die AfD normal und selbstverständlich wirkt.
- Sie haben in Essen gegen den AfD-Parteitag protestiert.
- Mehr als 7000 Menschen haben mitgemacht.
- Sie haben den Parteitag gestört.
- Sie machen das: laut, mutig und solidarisch.
- Die Gruppe benutzt zivilen Ungehorsam.
Das heißt: Sie brechen Regeln, aber ohne Gewalt. - Sie protestieren gegen Aufmärsche, Parteitage und Veranstaltungen von der AfD und anderen rechten Gruppen.
Barrierenabbau
Unser Wunsch: Barrikaden statt Barrieren!
Aktivismus ist nicht automatisch barrierearm, geschweige denn barrierefrei.
Doch linker Aktivismus kann nicht funktionieren, ohne dass wir daran arbeiten Barrieren abzubauen. Wir wollen einen inklusiveren Protest ermöglichen. Nur gemeinsam können wir Barrieren überwinden.
Barrieren gibt es in vielen Formen. Manche haben mit Mobilität zu tun, andere mit Sprache und Sinneseindrücken (zum Beispiel Lärmpegel).
Wir sind uns bewusst, dass Barrieren leider Teil des Alltags sind. Die Arbeit hin zu barrierearmen Aktionen ist auf längere Zeit ausgelegt und bleibt ausbaufähig. Es gibt nicht für alles eine tolle Lösung, weshalb das Mitdenken und die Kreativität von uns allen gefragt ist.
Du möchtest uns dabei unterstützen oder hast Anliegen zum Thema? Dann melde dich bei uns!
Leitfäden
Bei Feedback und Rückfragen freuen wir uns über eure Email an: barriereabbau@widersetzen.com